-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 26
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Fehler "Please See /var/log/addon-uninstall-error.log on the central for more details." #710
Comments
noch zur weiteren Info. Ich habe auf der CCU3 RaspberryMatic mit der Version 3.79.6.20241122 laufen. |
Konnte das Problem mit der "timeout" Anpassung aus einem anderen thread lösen: Für den Timeout habe ich folgenden Fix:
hap-homematic läuft jetzt wieder stabil bei mir |
Der Timout ist bei mir seit fast einem Jahr drin, trotzdem startet HAP unter Raspberrymatic nicht :-( |
Dann schau mal im Wiki, wie man HAP im debug Modus startet. Und dann mal das log posten... |
Im Wiki unter Troubleshooting steht, wie man per SSH auf die CCU kommt etc. |
Der Log sagt:
"Invalid Device" Aber welches??? |
Dann schau mal in dem crash log: /usr/local/etc/config/addons/hap-homematic/1740676064344.crash |
Das ist nur der Inhalt, der ich oben schon hinkopiert habe. `Error log : Thu Feb 27 2025 18:07:44 GMT+0100 (Central European Standard Time) Error: XML-RPC fault: Invalid device |
Hast du irgendwelche Geräte mit Sonderzeichen im Namen? |
Ich hab ein paar "ü"s für Küche oder so. Das aber schon seit 8 Jahren. Neu dazu kam ein Thermostat (HmIP-eTRV-2 I9F) mit normalem Namen "Heizung Fabian". |
Hab auch die neuste Raspberrymatic drauf. |
Ich glaube die Dateien müssten hier liegen: |
Mit "Alle mal prüfen" wird's schwierig, wenn ich jede Datei einzeln öffnen und schauen muss ob das Format passt, oder geht das automatisch? root@Homematic-raspi:/etc/config/addons/hap-homematic# ls -l |
Nur die Dateien ohne 'persist'. Also die am Ende deiner Liste. Ab config.json Soweit ich weiß, kann man die evdps.json löschen. Kannst die aber auch zum testen erst mal nur umbenennen. Das scheint auch die aktuellste Datei zu sein in der Liste. |
Hast du die config.json, devices.json, rooms.json, programs.json und variables.json überprüft, ob das JSON Format gültig ist? |
Vielen Dank für den Link. Demnach sind diese *.json Dateien in Ordnung config.json, devices.json, programs.json, rooms.json, variables.json :-( |
Kannst du mal die komplette Ausgabe wenn du HAP im debug modus startest posten? Anscheinend ist es dann kein Problem beim parsen der Dateien, sondern beim Parsen des Outputs der CCU zu sein. |
Mach ich. Das ist der letzte "rote" Teil. Hier die gesamte Ausgabe: https://privatebin.net/?c9869879d9290992#G8azCGHYiWX4rM97tkxoQJQU9pKEvagpmXySjqZ5m4nj [3/1/2025, 1:59:31 PM] [HAP Server] [CCU] ask Rega BidCos-RF.NEQ1006357:4.ACTUAL_TEMPERATURE |
Ist in letzter Zeit ein HmIP Gerät kaputt gegangen? Laut LOG versucht HAP die Parameter eines HmIP Gerätes auszulesen, welches die CCU wohl nicht kennt. |
Nein. Ich hab ein Thermostat ausgetauscht. Das alte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und das neue in Betrieb genommen. Nichts besonderes. |
War das alte ein HmIP Thermostat? Hattest du das alte Thermostat bevor du es aus der CCU gelöscht hast, auch aus HAP gelöscht? |
Ja, war HmIP - Ja kann ich versuchen ob das was ändert, wenn es wieder angelernt ist. |
Das wars!!!!! Ich hab das alte Thermostat wieder angelernt (nur im Posteingang) HAP neugestartet, jetzt funktioniert wieder. Und jetzt? |
Jetzt suchst du das in HAP und löschst es da. Und dann erst in der CCU. Wenn es in HAP nicht drin ist, dann in der CCU löschen und in HAP die Geräteliste aktualisieren. Glaube das geht über Cache löschen. |
Danke. Die Reihenfolge hat funktioniert. Gerät ist in HAP gelöscht, danach wieder aus der CCU entfernt. Jetzt läuft HAP wieder. Vielen Dank für deine Hilfe und deine Geduld. :-) |
Freut mich zu hören! |
Hallo, HAP-homematic startet nicht. In dem Fehler-log steht:
start-stop-daemon: warning: killing process 1974: No such process
kill: you need to specify whom to kill
Wer kann mir hier helfen?
The text was updated successfully, but these errors were encountered: